UMFASSENDE VERMÖGENSPLANUNG FÜR SPITZENSPORTLER
Sportler müssen während ihrer Karriere selber vorsorgen
Die Liste der gefallenen Sportstars, die nach der Karriere in finanzielle Schwierigkeiten kommen ist lang. Unprofessionelle Beratung, falsche Geldanlagen, exzessiver Lebenswandel und mangelndes Bewusstsein für das Problem der Vorsorge zusammen mit den schwierigen Jahren der persönlichen und sozialen Neuorientierung nach der Karriere können den Sportler in den Ruin treiben.

Sportlicher Erfolg bringt Ruhm und Geld. Misserfolg bringt Abstieg und Existenzangst. Durch Leistungsdruck und Fokus auf das Training bleibt wenig Energie für Gedanken an die Zeit nach dem Sport.
Erfolgreiche Sportler durchlaufen in jungen Jahren ein intensives Training, machen Ihre Passion zum Beruf, vernachlässigen aber oft ihre Berufsausbildung. Volle Konzentration auf den Sport, hartes Training, Bereitschaft zum Risiko und Glück entscheiden über den Erfolg.
Ungünstige Konstellationen, falsche Transfers, langwierige Verletzungen oder schlechte Form können die Karriere gefährden.
Die staatlichen Vorsorgewerke sind auf das klassische Lebensmodell ausgerichtet und erlauben es dem Sportler nicht, eine ausreichende Vorsorge aufzubauen für die Zeit in Sportlerrente, welche oft im Alter von 35 Jahren beginnt.
Das Karriereende ist oft eine schwierige Phase der Neuorientierung, wenn das Scheinwerferlicht erlischt. Eine ungenügende Vorsorge kann den Sportler in existentielle Not bringen. Nur wenige schaffen es, eine zweite, erfolgreiche Karriere im Beruf zu starten.
Vermögenskonzept
Erfolgreiche Sportler leben nach der Karriere von den Vermögenserträgen.
azemos verfügt über ein ganzheitliches Konzept für Sportler zu Sicherung der Vermögensvorsorge für die Zeit während und nach der Karriere. Die Sportler erhalten ihr eigenes, kleines „Family Office“. Agenten und Manager begleiten den Sportler in sportlichen Belangen während der Karriere. Wir begleiten den Sportler in der privaten Angelegenheit des Vermögens über die Sportkarriere hinaus. Sportler sollten daher berufliche und private Angelegenheiten klar trennen. Wir kümmern uns um den privaten Aspekt der Vermögensvorsorge für die Zeit nach der Sportlerkarriere.
Wir freuen uns auf die Kontaktnahme durch Sportler, Eltern und Vereine.

-
Das anwachsende Vermögen sollte möglichst früh in der Karriere angelegt werden um mit den Erträgen den Vermögensaufbau zu beschleunigen
-
Um nach der Karriere einen Grossteil der Lebenshaltungskosten aus den Vermögenserträgen zu decken
-
Um dem Sportler existentielle Sicherheit für die Zeit nach der Karriere zu geben
Nein! Anders als bei Banken und anderen Vermögensverwaltern begleiten wir den Sportler schon ab dem ersten Profivertrag. Unser Konzept erlaubt eine erfolgreiche Geldanlage schon ab kleinen Beträgen. Alle Sportler werden bei uns gleichbehandelt!
Das Geld wird über folgende Eckpfeiler angelegt:
-
Wertschriftendepot mit Investitionen in reale Werte wie Aktien grundsolider Unternehmen mit hoher Dividendenrendite, Immobilien, Infrastruktur und Gold als Sicherheit
-
Miteigentumsanteile an direkten Renditeimmobilien im Vermögensaufbau
-
Eigenes Mehrfamilienhaus